Rating:
Date added: 20.3.2015
455 945
FB2PDFEPUB
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verf gbaren Wikipedia-Enzyklop die. Seiten: 57. Nicht dargestellt. Kapitel: Lyme-Borreliose, Tular mie, Tuberkulose, Listeriose, Milzbrand, Zystitis, Tetanus, Pyelonephritis, Q-Fieber,MoreDieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verf gbaren Wikipedia-Enzyklop die. Seiten: 57. Nicht dargestellt. Kapitel: Lyme-Borreliose, Tular mie, Tuberkulose, Listeriose, Milzbrand, Zystitis, Tetanus, Pyelonephritis, Q-Fieber, Salmonellose, Leptospirose, Chlamydiose, Neuroborreliose, Faulbrut, Lumpy Jaw Disease des K ngurus, Tonsillitis, Ornithose, Pleuraempyem, Mykoplasmose der Ratte, Maulf ule der Schlangen, Postsplenektomie-Syndrom, Phlegmone, Spondylodiszitis, Yersiniose, Pasteurellose des Meerschweinchens, Tyzzers Disease, Omphalitis, Treponematose, Pyodermie, Anaplasmose, Enterotox mie, Campylobacteriose. Auszug: Die Tuberkulose (kurz TBC, fr her auch als Schwindsucht oder Morbus Koch, umgangssprachlich als die Motten bezeichnet, lat. tuberculum kleines Geschwulst) ist eine weltweit verbreitete bakterielle Infektionskrankheit, die durch verschiedene Arten von Mykobakterien verursacht wird und beim Menschen am h ufigsten die Lungen bef llt. Sie f hrt die weltweite Statistik der t dlichen Infektionskrankheiten an. 2008 starben durch die Infektionskrankheit Tuberkulose nach der 2009 herausgegebenen Sch tzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ber 1,8 Millionen Menschen. In Deutschland wird sie heute am h ufigsten durch das Mycobacterium tuberculosis, seltener - in absteigender Folge - durch Mycobacterium bovis, Mycobacterium africanum oder Mycobacterium microti verursacht. Nur etwa f nf bis zehn Prozent der mit Mycobacterium tuberculosis Infizierten erkranken im Laufe ihres Lebens an Tuberkulose, betroffen sind besonders Menschen mit geschw chtem Immunsystem oder einer genetisch bedingten Anf lligkeit. Die bertragung erfolgt in der Regel durch Tr pfcheninfektion von erkrankten Menschen in der Umgebung. Sind Keime im Auswurf (Sputum) nachweisbar, spricht man von offener Tuberkulose. Sind Keime in anderen K rpersekreten nachweisbar, spricht man von potentiell offener Tuberkulose. Durch Husten entsteht ein infekti ses Aeros... Bakterielle Infektionskrankheit Bei Tieren: Lyme-Borreliose, Tular Mie, Tuberkulose, Listeriose, Milzbrand, Zystitis, Tetanus, Pyelonephritis by Source Wikipedia